Komfortabel und technisch innovativ: Burmeier Pflegebetten
Das eigene Bett ist ein wichtiger Ruhe- und Rückzugsort – und das gilt gerade bei Krankheit oder im Alter. Die speziellen Senioren- und Pflegebetten von Burmeier sichern hier durch ihre durchdachte Konstruktion und die praktischen Extras einen besonders sicheren und komfortablen Ort. Ziel des Unternehmens ist es, Senioren sowie pflegebedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen das Leben zu Hause so leicht und angenehm wie möglich zu gestalten. Auch Selbstständigkeit und Mobilität sollen weitestgehend gefördert werden. Eine stabile Bauweise, verschiedene Verstellmöglichkeiten und hilfreiche Funktionen sind dabei für alle Betten-Modelle das A und O. Hier unterscheiden sich die Burmeier Pflegebetten je nach Anforderungen, so dass sich für jeden das passende Pflegebett findet. Und das alles sogar ohne Abstriche in puncto Design, denn die verschiedenen Betten zeichnen sich durch ein schlichtes bis wohnliches Design aus, das sich gut an jede Umgebung anpasst. Außerdem überzeugen die Pflegebetten von Burmeier nicht nur mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern vor allen Dingen auch mit einer großen Auswahl an passendem Zubehör von der Nachtischlampe bis hin zum praktischen Betttisch.
Das ist das Unternehmen Burmeier
Als Deutschlands Marktführer im Bereich der Herstellung von Einrichtungsgegenständen für die Pflege zu Hause blickt das Unternehmen Burmeier, das seinen Hauptsitz im ostwestfälischen Lage hat, zurück auf über 100 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Laut Hersteller sind die Produkte besonders bekannt für ihre Langlebigkeit, für die erstklassige Qualität und aufwendige Features, die den Alltag etwas erleichtern. Aus gutem Grund genießen die technisch innovativen Burmeier Pflegebetten dank hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards hohes Ansehen - und das sogar weltweit.
Welche verschiedenen Burmeier Pflegebetten gibt es?
Vom robusten Standard-Pflegebett mit verstellbarer Liegefläche über ein modern gestaltetes Pflegebett mit Stoffpolsterung bis hin zum praktischen Einlegerahmen für bereits bestehende Betten – die Auswahl an verschiedenen Modellen ist groß. Das Sortiment bietet so zahlreiche Lösungen je nach Anforderungen an den Komfort und je nach Pflegeanspruch. Als meistverkauftes Pflegebett punktet das Modell Dali von Burmeier zum Beispiel nicht nur mit seiner robusten Bauweise und einem kabellosen Handschalter zum Verstellen der Liegefläche, per App können die Verstellfunktionen sogar ganz einfach auf dem Smartphone verwaltet werden. Perfekt als Seniorenbett geeignet ist auch das Modell Regia. Die Besonderheit: Das Niedrigbett ist mit technischen Extras ausgestattet, es ist höhenverstellbar und verfügt über eine teleskopierbare geteilte Seitensicherung, die sich per Easy-Switch-System ruck, zuck an- und abklicken lässt. All das ist in einem modernen Design integriert. Das Bett kann je nach Geschmack sogar mit hochwertigen Stoffen oder Kunstleder sowie mit eleganten Holzdekoren ganz individuell gestaltet werden. Speziell für zu Hause wurden auch die sogenannten Einlegerahmen (Bett im Bett Systeme) entwickelt. Diese können in bestehenden Betten verbaut werden und verfügen über eine Vielzahl an Funktionen, die ein klassisches Pflegebett ausmachen. So ermöglichen diese eine Pflege in den eignen vier Wänden und stellen eine enorme Hilfestellung dar – auch für pflegende Angehörige oder Pflegepersonal.
Was kostet ein Burmeier Pflegebett?
Je nach technischer Ausstattung und Bauweise sind die Burmeier Pflegebetten in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Einen elektrischen Lattenrost, der im Rücken- und Beinbereich verstellbar ist, erhalten Sie zum Beispiel bereits ab 340 Euro. Ein höhenverstellbarer Einlegerahmen oder ein Pflegebett mit Standard-Ausstattung liegen preislich bei etwa 700 bis 1100 Euro. Teurer sind wiederum Pflegebetten, die besonders stabil konstruiert sind, oder Modelle, die durch Polsterungen, Stoffe oder Kunstleder sowie verschiedene Holzdekore individuell nach Geschmack gestaltet werden können. Hier liegen Senioren- und Pflegebetten preislich zwischen 2400 und 2700 Euro. Auch Betten, die speziell für Kinder und Jugendliche gefertigt sind, oder besonders robuste Modelle, die für eine hohe Arbeitslast bis zu 350 Kilogramm ausgelegt sind, kosten mehr. Sie sind mit über 3000 Euro deutlich teurer in der Anschaffung.
Achten Sie beim Kauf außerdem auf ein Plus an Ausstattung wie zum Beispiel auf einen Aufrichter beziehungsweise Bettgalgen und auf einen praktischen Handschalter zum Verstellen der Liegefläche. Diese sind in der Regel inklusive. Auch wichtig: Verfügt das Modell über Rollen und Bremstritte? Ist es in Sondergrößen erhältlich? Und ist passendes Zubehör für das Bett verfügbar wie etwa ein Bettschrank?
Burmeier Pflegebetten einfach online bestellen und wir liefern zu Ihnen nach Hause
Wenn Sie Ihr Burmeier Pflegebett bei uns im Online Sanitätshaus kaufen, erhalten Sie die gleiche umfassende Beratung wie in Ihrem Sanitätshaus vor Ort. Unter der Service-Hotline 02241-1694604 können Sie uns alle Fragen zu Funktionen und Eigenschaften unserer Pflegebetten stellen, deren Antworten Sie vor dem Kauf wissen möchten. Zudem profitieren Sie von der unbegrenzten Größe unserer virtuellen Ladenfläche: Während vor Ort meist nur wenige unterschiedliche Pflegebetten zur Ansicht zur Verfügung stehen, können Sie bei uns eine große Auswahl an Modellen miteinander vergleichen. Sobald Sie sich für Ihr ideales Pflegebett entschieden haben, liefern wir es direkt zu Ihnen nach Hause. Ihr Vorteil: Bereits das günstigste Burmeier Pflegebett liefern wir versandkostenfrei.
Komfortabel und technisch innovativ: Burmeier Pflegebetten Das eigene Bett ist ein wichtiger Ruhe- und Rückzugsort – und das gilt gerade bei Krankheit oder im Alter. Die speziellen Senioren-...
mehr erfahren » Fenster schließen Komfortabel und technisch innovativ: Burmeier Pflegebetten
Das eigene Bett ist ein wichtiger Ruhe- und Rückzugsort – und das gilt gerade bei Krankheit oder im Alter. Die speziellen Senioren- und Pflegebetten von Burmeier sichern hier durch ihre durchdachte Konstruktion und die praktischen Extras einen besonders sicheren und komfortablen Ort. Ziel des Unternehmens ist es, Senioren sowie pflegebedürftigen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen das Leben zu Hause so leicht und angenehm wie möglich zu gestalten. Auch Selbstständigkeit und Mobilität sollen weitestgehend gefördert werden. Eine stabile Bauweise, verschiedene Verstellmöglichkeiten und hilfreiche Funktionen sind dabei für alle Betten-Modelle das A und O. Hier unterscheiden sich die Burmeier Pflegebetten je nach Anforderungen, so dass sich für jeden das passende Pflegebett findet. Und das alles sogar ohne Abstriche in puncto Design, denn die verschiedenen Betten zeichnen sich durch ein schlichtes bis wohnliches Design aus, das sich gut an jede Umgebung anpasst. Außerdem überzeugen die Pflegebetten von Burmeier nicht nur mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern vor allen Dingen auch mit einer großen Auswahl an passendem Zubehör von der Nachtischlampe bis hin zum praktischen Betttisch.
Das ist das Unternehmen Burmeier
Als Deutschlands Marktführer im Bereich der Herstellung von Einrichtungsgegenständen für die Pflege zu Hause blickt das Unternehmen Burmeier, das seinen Hauptsitz im ostwestfälischen Lage hat, zurück auf über 100 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Laut Hersteller sind die Produkte besonders bekannt für ihre Langlebigkeit, für die erstklassige Qualität und aufwendige Features, die den Alltag etwas erleichtern. Aus gutem Grund genießen die technisch innovativen Burmeier Pflegebetten dank hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards hohes Ansehen - und das sogar weltweit.
Welche verschiedenen Burmeier Pflegebetten gibt es?
Vom robusten Standard-Pflegebett mit verstellbarer Liegefläche über ein modern gestaltetes Pflegebett mit Stoffpolsterung bis hin zum praktischen Einlegerahmen für bereits bestehende Betten – die Auswahl an verschiedenen Modellen ist groß. Das Sortiment bietet so zahlreiche Lösungen je nach Anforderungen an den Komfort und je nach Pflegeanspruch. Als meistverkauftes Pflegebett punktet das Modell Dali von Burmeier zum Beispiel nicht nur mit seiner robusten Bauweise und einem kabellosen Handschalter zum Verstellen der Liegefläche, per App können die Verstellfunktionen sogar ganz einfach auf dem Smartphone verwaltet werden. Perfekt als Seniorenbett geeignet ist auch das Modell Regia. Die Besonderheit: Das Niedrigbett ist mit technischen Extras ausgestattet, es ist höhenverstellbar und verfügt über eine teleskopierbare geteilte Seitensicherung, die sich per Easy-Switch-System ruck, zuck an- und abklicken lässt. All das ist in einem modernen Design integriert. Das Bett kann je nach Geschmack sogar mit hochwertigen Stoffen oder Kunstleder sowie mit eleganten Holzdekoren ganz individuell gestaltet werden. Speziell für zu Hause wurden auch die sogenannten Einlegerahmen (Bett im Bett Systeme) entwickelt. Diese können in bestehenden Betten verbaut werden und verfügen über eine Vielzahl an Funktionen, die ein klassisches Pflegebett ausmachen. So ermöglichen diese eine Pflege in den eignen vier Wänden und stellen eine enorme Hilfestellung dar – auch für pflegende Angehörige oder Pflegepersonal.
Was kostet ein Burmeier Pflegebett?
Je nach technischer Ausstattung und Bauweise sind die Burmeier Pflegebetten in verschiedenen Preisklassen erhältlich. Einen elektrischen Lattenrost, der im Rücken- und Beinbereich verstellbar ist, erhalten Sie zum Beispiel bereits ab 340 Euro. Ein höhenverstellbarer Einlegerahmen oder ein Pflegebett mit Standard-Ausstattung liegen preislich bei etwa 700 bis 1100 Euro. Teurer sind wiederum Pflegebetten, die besonders stabil konstruiert sind, oder Modelle, die durch Polsterungen, Stoffe oder Kunstleder sowie verschiedene Holzdekore individuell nach Geschmack gestaltet werden können. Hier liegen Senioren- und Pflegebetten preislich zwischen 2400 und 2700 Euro. Auch Betten, die speziell für Kinder und Jugendliche gefertigt sind, oder besonders robuste Modelle, die für eine hohe Arbeitslast bis zu 350 Kilogramm ausgelegt sind, kosten mehr. Sie sind mit über 3000 Euro deutlich teurer in der Anschaffung.
Achten Sie beim Kauf außerdem auf ein Plus an Ausstattung wie zum Beispiel auf einen Aufrichter beziehungsweise Bettgalgen und auf einen praktischen Handschalter zum Verstellen der Liegefläche. Diese sind in der Regel inklusive. Auch wichtig: Verfügt das Modell über Rollen und Bremstritte? Ist es in Sondergrößen erhältlich? Und ist passendes Zubehör für das Bett verfügbar wie etwa ein Bettschrank?
Burmeier Pflegebetten einfach online bestellen und wir liefern zu Ihnen nach Hause
Wenn Sie Ihr Burmeier Pflegebett bei uns im Online Sanitätshaus kaufen, erhalten Sie die gleiche umfassende Beratung wie in Ihrem Sanitätshaus vor Ort. Unter der Service-Hotline 02241-1694604 können Sie uns alle Fragen zu Funktionen und Eigenschaften unserer Pflegebetten stellen, deren Antworten Sie vor dem Kauf wissen möchten. Zudem profitieren Sie von der unbegrenzten Größe unserer virtuellen Ladenfläche: Während vor Ort meist nur wenige unterschiedliche Pflegebetten zur Ansicht zur Verfügung stehen, können Sie bei uns eine große Auswahl an Modellen miteinander vergleichen. Sobald Sie sich für Ihr ideales Pflegebett entschieden haben, liefern wir es direkt zu Ihnen nach Hause. Ihr Vorteil: Bereits das günstigste Burmeier Pflegebett liefern wir versandkostenfrei.